Weiterbildung ist bei uns
individueller Wissensaufbau mit flexiblen Modulen

- Fachwissen auffrischen
- beruflicher Wiedereinstieg
- selbstgesteuertes Lernen
WEITERBILDUNGSANGEBOTE
Zugangsberechtigt
- Arbeitslose bzw. Arbeitsuchende mit mindestens einem Hauptschulabschluss
Beginn
- individueller Lehrgangsbeginn
Dauer
- abhängig vom jeweiligen Modul
Abschluss
- nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie je nach Modulbelegung ein BBA-Zertifikat oder eine Kammerbescheinigung
Büro
Rechnungswesen, Buchführung mit DATEV, Auftragsbearbeitung mit DATEV, Lohn- und Gehaltsrechnung mit DATEV, Büroorganisation
Details zu den einzelnen Modulen hier
Verkauf
Verkaufstraining, Kassensystem, Marketing und Vertrieb inkl. Vertriebssysteme
Details zu den einzelnen Modulen hier
EDV / IT
Orientierungskurs EDV/Windows, Berufsbezogene Anwendungen in Word, Excel, PowerPoint, Webseitengestaltung, Hardware/Wartung, Im- und Aufrüstung
Details zu den einzelnen Modulen hier
Elektro
Pneumatik/ Elektropneumatik und Steuerungstechnik, SPS S7 Siemens, SPS7 Vertiefung, VDE-Schutzmaßnahmen 0100
Details zu den einzelnen Modulen hier
Metall
Prüfen, Anreißen, manuelles und maschinelles Spanen, Fügen
Details zu den einzelnen Modulen hier
Holz
Holzbe- und verarbeitung
Details zu den einzelnen Modulen hier
Bau
Herstellen von Mauerwerk
Details zu den einzelnen Modulen hier
HoGa
Arbeiten im Restaurant, Arbeiten in der Küche – Gerichte á la carte
Details zu den einzelnen Modulen hier
LKW / Berufskraftfahrer/-in
Gabelstaplerausbildung, Führerscheinerwerb LKW, Beschleunigte Grundqualifikation, Berufskraftfahrerweiterbildung
Details zu den einzelnen Modulen hier
Sonstiges
Hausmeisterservice „Rund ums Haus“, Logistikmanagement
Details zu den einzelnen Modulen hier
Pflegebereich
- Basiskurs Pflegehelfer,
- Kurs Pflege erweitert,
- Betreuungskraft nach §43b, §53c SGB XI
(inkl. 3 Wochen betrieblicher Lernphase), - Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte
nach § 43b, § 53c SGB XI - Behandlungspflege (inkl. 8 Wochen betriebliche Lernphase)
- Betriebliche Lernphase (nur in Verbindung mit
Modulen 1, 2, 5 und 7), - Mobile/ -r Pflegehelfer/ -in mit Führerscheinerwerb Klasse B
Details zu den einzelnen Modulen hier
Vorbereitungskurs:
- Vorbereitungskurs auf die IHK-Prüfung im kaufmännischen Bereich z.B. Wirtschaftsfachfirt und Bilanzbuchhalter
- Vorbereitungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO
- Vorbereitugskurs auf den Hauptschulabschluss (Nicht-Schüler-Prüfung)
Details zu den einzelnen Modulen hier
Unsere zertifizierten Weiterbildungen sind mit einem Bildungsgutschein
der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bis zu
100% förderfähig!
Haben Sie noch Fragen?
Wir beraten Sie gern!