Endlich konnten die Knirpse aus der KiTa „Sonnenschein“ in Kamern ihre heiß ersehnte Ballwurfwand in den Maßen 1,20m x 1,50m in Empfang nehmen! Die Freude war groß, wie das breite Grinsen der Kleinen zeigt. Die Ballwurfwand wurde von unseren Jugendlichen aus der AGH (1 €-Job) zur Aufarbeitung von didaktischen Materialien und Ausstattungen zum Training der
Aktuelles
neuer Kurs Betreuungskraft nach §43b, §53c SGB XI ab 21.02.2022
Sie möchten beruflich im Pflegebereich tätig werden, dann melden Sie sich für unseren neuen Kurs Betreuungskraft nach §43b, §53c SGB XI an. Innerhalb von 7 Wochen bilden wir Sie für den Einsatz in einer Pflegeeinrichtung aus. Wir starten am 21. Februar 2022. Es sind noch freie Plätze verfügbar. Anmeldungen nehmen wir unter der Telefonnummer 03931
Premiere für Schüler vom Lindenweg
Die Teilnehmer der AGH-Maßnahme (Arbeitsgelegenheiten) lieferten gemeinsam mit unserer Sozialpädagogin Frau Kirchner und unserer Ausbilderin Frau Hübner die Weihnachtsdekorationen zum Selbstgestalten an vier Kindertagesstätten aus. Dabei handelt es sich um die Kindereinrichtungen „Bubila“, „Johannitersternchen“ und „Stadtseeknirpse“ in Stendal sowie die Kita „Sausewind“ in Tangermünde. An den Kindergarten „Sausewind“ in Tangermünde ging auch ein Adventskalender, den
Ist denn schon Weihnachten?!
Nein, aber bald ist Wiedereröffnung der Arche in Stendal. Gut gerüstet werden dann Petra und Mario Thiesies und ihre Mitarbeiter starten können, denn unsere Kollegen Sylvana Wenzien und Stefan Sommermeyer überbrachten im Namen der BBA vier vollfunktionsfähige PCs an die gemeinnützige Einrichtung. So kann der Verein, der Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Familien verschiedene Hilfsangebote unterbreitet, in Zeiten der Digitalisierung auch die Arbeit
BBA Altmark goes digital
Wie setzen wir digitale Arbeit um? Das ist eine Frage, die viele Unternehmen sich derzeit stellen – wir als BBA haben uns Hilfe geholt! Das Zukunftszentrum Digitale Arbeit hat uns bei dem Vorhaben unterstützt, das Thema auch für unsere Teilnehmer und Kunden näher zu bringen. Mit Erfolg – schauen Sie selbst: https://www.zukunftszentrum-sachsen-anhalt.de/modernarbeiten-der-blog/beitrag/vertiefte-beratung-im-zukunftszentrum-am-beispiel-einer-regionalen-erfolgsgeschichte
Wo fängt Gewalt an?
Heute hat Janin Schlieker vom Verein Miß-Mut e.V. das Bildungszentrum in Havelberg besucht. Die Teilnehmenden wurden bei der Veranstaltung über das Thema „Häusliche Gewalt“ informiert und erfuhren, dass Gewalt nicht immer gleich Gewalt ist. Wo fängt Gewalt überhaupt an? Erst dann, wenn dem Körper Schaden zugefügt wird? Wenn ich von meinem Partner oder meiner Partnerin
Besuch der Kreisverkehrswacht im Aktiv- und Gesundheitscenter
In unserem Aktiv- und Gesundheitscenter hatten wir die Kreisverkehrswacht Stendal e. V. zu Gast. In einem sehr interessanten Vortrag wurden den Teilnehmenden viele Informationen über das Verhalten im Straßenverkehr gegeben, die sowohl für Autofahrer, als auch für Radfahrer und auch Fußgänger sehr hilfreich sind und zu schnell in Vergessenheit geraten. Wir danken den ehrenamtlichen Mitarbeitern
Anfang Oktober wurde auch die Kita „Sausewind“ in Tangermünde mit den, in der AGH-Maßnahme hergestellten didaktischen Holzmaterialien der BBA „Altmark“ GmbH beliefert. Die fröhlichen Herbstboten sorgten auch dort für große Freude bei der Leiterin Miriam Kirstein und den Tangermünder Kindern. Erste Holzteilchen wurden mittlerweile schon durch kreative Kinderhände bemalt und lassen die Kita „Sausewind“ nun
Schriftzug erstrahlt in neuem Glanz
Das gewerbliche Bildungszentrum der BBA „Altmark“ GmbH ist nun noch besser zu finden. Die Beschriftung über dem Verwaltungsgebäude strahlt Dank Herrn Fichte und Herrn Beber wieder in satten Farben und signalisiert unseren Teilnehmern und weiteren Gästen schon aus der Ferne, wo sich das GBZ der BBA „Altmark“ befindet. Der Lauf der Zeit und die Wetterverhältnisse hatten