BOP

Berufsorientierungsprogramm (BOP) an Gymnasien –
Talente entdecken, Perspektiven schaffen

Das Berufsorientierungsprogramm (BOP) bietet Gymnasiastinnen und Gymnasiasten eine wertvolle Chance, frühzeitig Klarheit über ihre berufliche Zukunft zu gewinnen. In einer entscheidenden Phase ihres Lebens entdecken die Jugendlichen durch praxisnahe Erfahrungen ihre individuellen Stärken und Interessen und legen damit den Grundstein für eine fundierte und kompetenzgeleitete Berufs- und Studienwahl.

Die BBA „Altmark“ GmbH kooperiert mit folgenden Gymnasien:

Winckelmann Gymnasium
Stendal

Markgraf-Albrecht Gymnasium Osterburg

Diesterweg Gymnasium
Havelberg

 Das Berufsorientierungsprogramm beinhaltet folgende Bestandteile:

Vor- und Nachbereitung der Schülerinnen und Schüler

2-tägige Potenzialanalyse, bestehend aus vielfältigen Methoden und Aufgaben

5 praxisorientierte
BO-Tage in bis zu
7 verschiedenen Berufsfeldern

begleitende Reflexion und individuelle Reflexionsgespräche

Enge Zusammenarbeit mit den beteiligten Schulen

Einbeziehung der Eltern und Erziehungs-berechtigten

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.berufsorientierungsprogramm.de

BOP-Koordination

Stendal

Tel.: 03931 698280

E-Mail: gbz-sdl@bba-altmark.de

Havelberg

Tel.: 039387 21768

E-Mail: bz-hv@bba-altmark.de