Wertschätzender Umgang mit unseren Kunden bzw. Teilnehmern war das Thema der Inhouse-Schulung für unsere Mitarbeiter am letzten Montag. Der Dozent, Psychologe Martin Berthold, von der Bunte Feuer GmbH ging auf u. a. auf folgende Themen ein: Wie identifiziere ich Probleme bei Teilnehmern? und die „Acht Schritte der Wut“. Es wurde viel analysiert und gemeinsam wurden
Aktuelles
Informationsveranstaltung für neues AGH-Projekt in Stendal
Eine Arbeitsgelegenheit (AGH – sog. 1 €-Job) schmackhaft zu machen, war das Ziel der heutigen gemeinsamen Informationsveranstaltung der Berufsbildungsakademie „Altmark“ und des Jobcenter Stendals. Dabei wurde das neue Projekt, das am 1.September 2021 in der BBA im Akazienweg 27 startet, ausführlich vorgestellt. Die AGH – Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung – ermöglicht Arbeitssuchenden bei der praktischen Arbeit
Aufholen schulischer Defizite im Ferien-Lerncamp
Unsere Kollegin Mandy Borowski, welche gerade eine Ausbildung zur Lerntherapeutin absolviert, gibt in Kooperation mit der Grundschule Klietz, Schülern der 1. – 4. Klasse Nachhilfe. Schon während der Schulzeit hilft sie den Knirspen bei schulischen Problemen, vor allem in Mathematik und Deutsch. Da sich wegen der ständigen Lockdowns mehr Defizite als sonst angestaut haben, wurden
Verabschiedung Physiotherapeut Herr Uhrmeister
Die Teilnehmer unseres Aktiv- und Gesundheits-Centers haben heute Ihren Trainer und Physiotherapeuten Malte Uhrmeister verabschiedet. Herr Uhrmeister hat die Teilnehmer aktiv im Bereich „Rücken“ trainiert, viele Rehasport-Stunden mit Ihnen absolviert und auch die Wassergymnastik im Altoa geleitet. Er konnte bereits vielen Teilnehmern zur Beschwerdelinderung verhelfen sowie die Beweglichkeit wieder herstellen. Mit einem gerahmten Gruppenfoto und
Hurra – Wir haben den Hauptschulabschluss!
Am 25.06.2021 gab es für die Teilnehmer der BvB-Reha und BvB-Maßnahme in Stendal die ersten Zeugnisse. Über den Schulabschluss konnten sich freuen: Chris Tom Schwarze, Leon Pawlik, Jonas Linsdorf, Sven Handke (alle vier auf dem Foto), Niklas Klinger und Nasrin Ahmadi. Ein hohes Engagement zeigten unsere Hauptschullehrer Herrn Kruse (Foto), Herrn Bösener, Herrn Lippert und
Hauptschulabschluss in der Tasche
Vier Teilnehmer unserer „Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB)“ im Bildungszentrum Havelberg haben sich getraut und drei von ihnen wurden für ihre Mühen mit dem Hauptschulabschluss belohnt. Eric Krüger, Justin Wuttke und Benjamin Kloß haben die Nichtschülerprüfung zum Erlangen des Hauptschulabschlusses bestanden. Die Prüfungen wurden schriftlich in Mathe und Deutsch und mündlich in Physik, Biologie und Geschichte absolviert.
Firmenlauf 2021 – unser AGC war dabei!
Beim diesjährigen Firmenlauf stellte unser „Aktiv- und Gesundheitscenter“ unter Leitung von Coach Manuela Schubert (Bild 2. v. l.) wieder eine Staffel. Jede unserer vier Läuferinnen stellte dabei eine persönliche Bestzeit auf. Glückwunsch für diese Leistung, ihr könnt stolz auf euch sein. Respekt! Und danke für euer Engagement, dass ihr die BBA „Altmark“ bei dieser tollen
Übergabe Torwand
Unsere „AGH – Aufarbeitung von didaktischen Materialien und Ausstattungen im Vorschul-, Schul- und kommunalen Bereich“ befindet sich mittlerweile auch im Endspurt und kurz vor dem Sommerurlaub. Nichtsdestotrotz haben die Teilnehmer noch viele Ideen und genug Motivation, diese auch umzusetzen. Hier noch einmal eine wunderschöne Torwand für eine KiTa aus der Hansestadt Havelberg. Die Kids und
Vortrag Drogenprävention
Am 30.06.2021 durften wir Kriminalhauptkommissar Jürgen Harder und die ehemalige Drogensüchtige Anja Gräfe bei uns begrüßen. Zunächst informierte Jürgen Harder über verschiedene Drogen, deren Auswirkungen und über Folgen von Alkohol im Straßenverkehr. Anschließend erzählte Anja Gräfe ihre ganz persönliche Geschichte wie sie in früher Jugend anfing Drogen zu nehmen, über Gerichtsverhandlungen und Entzüge. Heute arbeitet
neuer Vorbereitungskurs auf den Hauptschulabschluss
Wir führen ab dem 14. Oktober 2021 in Stendal wieder einen Vorbereitungskurs auf den Hauptschulabschluss (Nichtschülerprüfung) durch. Für potenzielle Teilnehmer mit einem Bildungsgutschein bieten wir noch freie Plätze an. Der Hauptschulunterricht kann mit beruflichen Modulen (kaufmännisch, gewerblich-technisch, Pflegebereich) kombiniert werden.