Thema Zivilcourage im Aktiv- und Gesundheitscenter

Heute erhielten die Teilnehmenden des Aktiv- und Gesundheitscenter einen interaktiven Vortrag über Zivilcourage, der von Kriminaloberkommissar Jürgen Harder durchgeführt wurde. Zivilcourage beinhaltet die Bereitschaft und Fähigkeit, die eigene Sicherheit und Bequemlichkeit in einer unangenehmen oder auch bedrohlichen Situation zurückzustellen, um sich für eine als gerecht erachtete Sache einzusetzen und entsprechend aktiv zu werden. Herzlichen Dank

Weiterlesen

Praktikanten-Speed-Casting

Als unser jahrelanger Kooperationspartner die Wohnungsbau-Genossenschaft „Altmark“ eG Stendal auf uns zu kam und die Möglichkeit bot, einem/r Umschüler/in ein Praktikumsplatz zu bieten, kam uns die Idee ein kurzes Praktikanten-Speed-Casting zu organisieren. Gesagt – getan! Herr Kevin Uiffinger von der WBGA (selbst einmal Umschüler in unserem Hause), stand uns sofort für die Vorstellung der Praktikumsstelle 

Weiterlesen

Was ist eigentlich der Sozialpsychiatrische Dienst?

Diese Frage stellte sich auch eine Vielzahl unserer Teilnehmer*innen der BBA „Altmark“. Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, wurden Frau Müller und Frau Vötzsch kurzerhand zu einer kleinen Informationsveranstaltung eingeladen. Die Sozialarbeiterinnen leisten Beratung und Hilfe für Menschen in seelischen Krisen, mit psychischen Erkrankungen, mit geistiger Behinderung oder bei Suchtproblemen. Grundsätzlich richten sich

Weiterlesen

Übergabe Gefahrgutübungsanlage an die Stendaler Feuerwehr

Nach einem monatelangen Umbau eines aussortierten Gasbehälters in enger Zusammenarbeit mit der Berufsbildungsakademie „Altmark“ nahm Herr Holger Wothe, Leiter der Stendaler Ortswehr die neue Übungsanlage vor den Aktiven der Feuerwehr am 21.09.2021 in Betrieb. Der Vorteil der eigenen Gefahrgutübungsanlage liegt darin, dass die Kameraden sich den Weg nach Heyrotsberge zur Landesfeuerwehrschule, wo ansonsten die Ausbildungen

Weiterlesen

Holzarbeiten der AGH-Maßnahme bereiten in drei Stendaler Kitas strahlende Kinderaugen

Die ersten hergestellten didaktischen Holzmaterialien der AGH-Maßnahme (Arbeitsgelegenheit bzw. 1€-Job) der BBA „Altmark“ im Akazienweg 27 wurden am 22.09.2021 an die drei Stendaler Kitas „BUBILA“, „Johannitersternchen“ und „Mischka“ gemeinsam mit den Teilnehmenden ausgeliefert. Die niedlichen Holzstücke sorgten für große Freude und Überraschung innerhalb der verschiedenen Kindergruppen. Innerhalb der Kita „BUBILA“ wurde der große Karton mit

Weiterlesen

Start der neuen BVB Reha-Maßnahme

An unserem Standort im Akazienweg startete heute am 09.09.2021 die neue BVB- Reha. Bisher wurden 10 der 14 Teilnehmerplätze durch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit besetzt. Zu Beginn wurden die Teilnehmer*innen von den zuständigen Sozialpädagogen Frau Leppich und Frau Kirchner sowie der Bildungsbegleiterin Frau Heine herzlichst begrüßt. Nach der Erledigung der organisatorischen Formalitäten wurden

Weiterlesen

Gemütlicher Start in das neue Maßnahmejahr

Auch dieses Jahr startete am 01.09.2021 das neue Maßnahmejahr unserer „AGH – Aufarbeitung von didaktischen Materialien und Ausstattungen im Vorschul-, Schul- und kommunalen Bereich“ im Bildungszentrum Havelberg.  Die Zielgruppe sind hier im wesentlichen Jugendliche, die in Ihrem Alltag instabil und in den sozialen Kompetenzen noch nicht ausgereift sind. Das heißt, die Teilnehmer haben diverse Probleme oder Vermittlungshemmnisse,

Weiterlesen

Informationsabend: Gemeinsam Perspektiven für ein alternatives Berufsleben schaffen

Wir informieren am Mittwoch, 08. September 2021 um 18 Uhr über unser neues Projekt im Bereich Beruflicher Rehabilitation (§ 60 SGB IX). Wir schaffen die Möglichkeit für Menschen mit Behinderung ihre Potentiale zu entdecken und sich auf den ersten Arbeitsmarkt vorzubereiten. Wir freuen uns, Sie im Gewerblichen Bildungszentrum der BBA „Altmark“ im Akazienweg 27 in

Weiterlesen

Unterstützung vom neuen Kooperationspartner

Gemeinsam mit unserem neuen Kooperationspartner, dem  Galaxy Gesundheitsstudio Stendal, machen wir ab sofort auf „FREIE PLÄTZE“ bei uns in der BBA „Altmark“ aufmerksam. Ob im Büro oder in der Werkhalle, im Verkaufs-, Büro- und IT-Bereich oder im Metall-, Bau- und Automatisierungsbereich wir haben die passende Weiterbildung an unseren drei Standorten in der Altmark für Sie!

Weiterlesen