Trotz des ungemütlichen Wetters fand in dieser Woche im Bildungszentrum Havelberg ein Gabelstaplerkurs statt. Insgesamt nahmen 11 Männer teil, davon wurden drei vom Jobcenter entsandt, während die übrigen von ansässigen Firmen geschickt wurden. Regen und Nebel begleiten die Schulung, können aber den Lerneifer der Teilnehmer nicht mindern.
Aktuelles
Am vergangenen Freitag führten die Teilnehmenden des Aktiv- und Gesundheitscenters und der InKa-Maßnahmen eine Besichtigung des örtlichen Krematoriums in Stendal durch. Ziel war es, ein tieferes Verständnis für die Prozesse rund um Tod und Bestattung zu gewinnen. Die neugierigen Teilnehmenden wurden von Herrn Böcker empfangen, der uns durch die Einrichtung führte. Die Besichtigung begann mit einem
Ab sofort trägt ein Teil unseres BRAFO-Teams bedruckte Sweat-Jacken mit Kapuze, die nicht nur als wärmende Hülle dienen. Der neue Style sorgt dafür, dass unsere Ausbilder und Sozialpädagogen in einer Gruppe von Schülern besser zu erkennen sind. Auf der Vorderseite befindet sich das Logo der BBA, auf der Rückseite der ausgeschriebene Name unseres Unternehmens und
Zu Besuch bei der Mercer Stendal GmbH
In der vergangenen Woche waren wir sowohl am Montag als auch am Mittwoch zu Besuch bei der Firma Mercer Stendal GmbH in Arneburg. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer INKA-Maßnahmen U35, Ü35 und Ü50 erhielten einen umfassenden Einblick in die Produktionsprozesse. Nach einer spannenden Präsentation von Herrn Lewi, um erste Eindrücke zu bekommen, führte uns Herr
BRAFO-Projekt geht in die 2. Halbzeit
Auch nach der Osterpause durfte die BBA „Altmark“ Schülerinnen und Schüler im Rahmen des BRAFO-Projektes begrüßen. Die Jugendlichen der Privaten Sekundarschule Stendal hatten sichtlich Spaß die verschiedenen Tätigkeitsfelder unter Anleitung unserer engagierten Ausbilderinnen und Ausbilder ausprobieren zu können, um einen ersten Schritt in ihrer beruflichen Orientierung zu machen. Dies sorgte auch für den ein oder
Neugestaltung der Flure am Standort Akazienweg
Die Flure in der Holzhalle des Gewerblichen Bildungszentrums haben diese Woche einen neuen Anstrich erhalten. Dies wurde notwendig, da die Wände durch die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des BRAFO-Projektes immer wieder beschmutzt wurden. Um diesem Problem vorzubeugen, hatte unser Ausbilder Frank Beber eine interessante Idee. Durch seine Schwammtechnik werden die Spuren und Streifen an
Kleine Geste, große Aufmerksamkeit
Überraschung des Tages! 🎉 Gestern haben uns ehemalige Teilnehmende aus dem Sprachkurs in Havelberg besucht und uns mit einem herzlichen Dankeschön überrascht. Obwohl sie seit August 2023 nicht mehr in der Maßnahme sind, haben sie uns nicht vergessen. Es ist berührend zu sehen, wie sie sich an ihre Zeit bei uns erinnern und die Unterstützung
Berufliche Perspektive für Menschen mit Beeinträchtigung
Am Donnerstag, 27.03.2024 nutzten wir die Gelegenheit über ein ganz junges Projekt bei uns in der BBA aufmerksam zu machen. Im Schul-, Sport- und Kulturausschuss des Landkreises Stendal präsentierten wir unser Projekt „Andere Leistungsanbieter nach „§60 SBG IX“, Menschen mit Beeinträchtigungen auf dem Weg in ein Arbeitsleben zu begleiten und gemeinsam mit ihnen eine berufliche
Rechtzeitig vor Ostern hat das AGH-Team unseres Gewerblichen Bildungszentrums in Stendal wieder pädagogisches Spielmaterial verteilt. Gestern wurde unter anderem die Kita Hasseler Feldmäuse besucht. Zur Freude der Kinder und Erzieher wurden dort verschiedene 3D-Puzzles und Fädelspiele zur Geschicklichkeitsschulung übergeben. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die kreativen Köpfe unseres AGH-Teams. Darüber hinaus wünscht das
Am letzten Dienstag hatten die Teilnehmenden aus dem Aktiv- und Gesundheitscenter das Vergnügen, eine faszinierende Exkursion in das Winckelmann-Museum zu unternehmen. Das Museum ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein Ort der Inspiration und des Lernens.Johann Joachim Winckelmann, ist einer der bedeutendsten deutschen Archäologen und Kunsthistoriker des 18. Jahrhunderts. Sein Leben und