Danksagung des Fördervereins der Feuerwehr

Am letzten Dienstabend der Feuerwehr am 17.12.2024 im eigenen Saal bedankte sich der Fördervereinsvorsitzende Klaus-Werner Höppner und der Ortswehrleiter Norman Höfel bei den Förderern der Feuerwehr, insbesondere bei der BBA „Altmark“. Der Förderverein unterstützte im Jahr 2024 unter anderem mit der Anschaffung von neuen Bierzeltgarnituren. Die zwei Wagen für den Transport sind in der Berufsbildungsakademie

Weiterlesen

Adventskränzchen bei der BBA

Am heutigen Donnerstag haben wir bei uns in der Albrecht-Dürer-Straße das Jahr in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Gemeinsam mit aktuellen und ehemaligen Teilnehmenden haben wir bei leckerem Kuchen, warmen Getränken und tollen Gesprächen den Advent gefeiert. Es war schön, bekannte Gesichter wiederzusehen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Danke an alle, die dabei waren und

Weiterlesen

Kleine Überraschung zum Jahresausklang! 

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten unseren Nachhilfeschülern Danke sagen! In unserem Lerncenter bekommt jeder Schüler zum Jahresabschluss ein kleines Päckchen als Anerkennung für die tolle Arbeit und das fleißige Lernen. Ihr seid spitze und wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr gemeinsam mit euch durchzustarten!  Euer Lerncenter-Team 

Weiterlesen

Jugendliche entdecken ihre Interessen

Im Rahmen des Brafo-Projekts haben Schüler aus dem Landkreis Stendal eine besondere Überraschung für die Kinder der Kita „Nordspatzen“ vorbereitet: selbstgebasteltes, pädagogisch wertvolles Spielzeug! Die Jugendlichen stellten die Spielsachen eigenständig her, wobei der Fokus auf der Förderung von logischem Denken und räumlicher Wahrnehmung lag. So entstanden unter anderem Drehpuzzles und andere kreative Spielideen aus recycelten

Weiterlesen

Tradition verbindet!

Wie jedes Jahr stand unser Besuch auf dem Stendaler Weihnachtsmarkt auf dem Programm! Gemeinsam mit unseren Azubis aus den Stufenausbildungen Büro, Lager und Verkauf haben wir den Freitag genutzt, um die Woche in stimmungsvoller Atmosphäre ausklingen zu lassen.  Bei leckerem Glühwein, süßen Naschereien und viel guter Laune haben wir die vorweihnachtliche Zeit genossen.  Ein großes

Weiterlesen

Projektarbeit während der überbetrieblichen Ausbildung

Im Rahmen der Kooperation zur Verbundausbildung absolviert Lasse Oliver Kramer einen Metall-Grundlehrgang im Gewerblichen Bildungszentrum der BBA. Lasse erlernt bei den Stadtwerken Stendal den Beruf des Anlagenmechanikers für Rohrsystemtechnik und befindet sich im ersten Ausbildungsjahr. Der angehende Anlagenmechaniker baute anhand einer Zeichnung und nach Maßangaben ein Rohrleitungssystem, an das zum Schluss eine Wasserpumpe angeschlossen wurde.

Weiterlesen

Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk

In den vergangenen 16 Monaten haben Herr Jefferey Schweigert und Herr A. J. (Foto rechts) eine Stufenausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer, Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik absolviert. In Theorie und Praxis haben sie sich mit den berufstypischen Inhalten auseinandergesetzt, z.B. manuelle und maschinelle Fertigungstechniken angewandt und verschiedene Bauteile durch Fügen, Zerspanen und Umformen hergestellt. Unterstützt wurden

Weiterlesen

Für einen guten Zweck – Sponsoring einer Kinder-Oper

Am 1. Advent wurde im Arthotel Kiebitzberg in Havelberg das Märchen Hänsel und Gretel in Form eine Kinder-Oper aufgeführt. Für diese Veranstaltung hat die BBA „Altmark“ zusammen mit Volker Korth von der Wertemanufaktur Berlin und der Familie Lewerken die Gagen für das 5-köpfige Ensemble gespendet, um den Eltern und Kindern einen moderaten Ticketpreis zu ermöglichen.

Weiterlesen

AGC besucht Sportmuseum

Im Rahmen einer besonderen Exkursion besuchte das Aktiv- und Gesundheits-Center der BBA „Altmark“ das Sportmuseum Stendal, um sich mit der regionalen Sportgeschichte und den vielfältigen Möglichkeiten der Gesundheits- und Bewegungsförderung auseinanderzusetzen. Der Besuch war nicht nur eine teambildende Maßnahme, sondern zeigte auch die enge Verbindung zwischen der Sportgeschichte der heutigen Gesundheitsförderung und wie wichtig ein

Weiterlesen

Stapelmännchen bringen Freude in die KiTa Wulkau

Die AGH „Aufarbeitung von didaktische Materialien und Ausstattungen“ hat der KiTa in Wulkau eine besondere Freude gemacht: Unsere Teilnehmenden haben liebevoll handgefertigte Stapelmännchen hergestellt und der Einrichtung überreicht. Die Stapelmännchen fördern auf spielerische Weise Feinmotorik, Konzentration und Kreativität – wichtige Kompetenzen für die kindliche Entwicklung. Die Kinder waren begeistert und haben sofort kreativ losgelegt! Als

Weiterlesen