Einblick in die Arbeit im Maßregelvollzug – Infoveranstaltung bei uns im Haus

Am 18.03.2025 hatten wir die Maßregelvollzugseinrichtung Uchtspringe bei uns zu Gast. In einer spannenden Infoveranstaltung erhielten unsere Teilnehmenden die Möglichkeit, einen authentischen Einblick in die vielseitige Arbeit im Maßregelvollzug zu gewinnen – jenseits klassischer Pflegeaufgaben. Pflegedirektor Herr Böhnke stellte die besondere Rolle des Arbeitsumfelds vor. Dabei wurde deutlich: Die Tätigkeit in diesem Bereich bedeutet vor

Weiterlesen

Netzwerktreffen Arbeitskreis Migration in der BBA

Am 3. März 2025 fand bei uns im Haus das Netzwerktreffen des Arbeitskreises Migration statt. Vertreterinnen und Vertreter des Netzwerks kamen zusammen, um sich über aktuelle Themen rund um Migration in der Altmark auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Den Auftakt der Veranstaltung machte Herr Andy Zimmer, Geschäftsführer der Berufsbildungsakademie „Altmark“ und Gastgeber des Treffens.

Weiterlesen

Gesundheit im Fokus: Monatliche Gesundheits-Checks für unsere Mitarbeitenden

Im Rahmen unseres Programms „GMS – Gesundheit mit System“ bieten wir unseren Mitarbeitenden einmal im Monat einen freiwilligen Gesundheitsvortrag an allen Standorten – inklusive der Möglichkeit, Puls, Blutdruck und Blutzucker überprüfen zu lassen. Im Februar drehte sich alles um das Thema Vitalzeichen. Der Vortrag und die Messungen wurden von Sandra Braun, Ausbilderin im Pflegebereich, durchgeführt.

Weiterlesen

Kreative Workshops im Akazienweg

Die BBA freut sich über eine neue Kooperation mit der Bilingualen Grundschule „Altmark“. Zum Auftakt dieser Partnerschaft fanden an unserem Standort im Akazienweg zwei spannende Workshops für die Grundschulkinder statt. Jeweils acht Kinder der 1. bis 4. Klasse konnten ihre Kreativität und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Im Holz-Workshop mit Petra Hübner fertigten die

Weiterlesen

Welcher Beruf soll es sein?

Die Berufsbildungsakademie (BBA) Altmark in Havelberg unterstützt Schüler und junge Erwachsene bei der Berufsorientierung. Neben bewährten Formaten wie dem „Brafo“-Programm für Sekundarschüler wird nun auch ein neues Angebot speziell für Gymnasiasten eingeführt. Ein Fokus liegt auf der individuellen Potenzialanalyse, bei der Schüler ihre Stärken erkunden und praktische Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern sammeln. Die Zusammenarbeit mit

Weiterlesen

Yoga-Schnupperkurs: Entspannung am Arbeitsplatz

Am 23. Januar fand am Standort Havelberg der erste Yoga-Schnupperkurs im Rahmen unseres GMS-Programms statt – ein voller Erfolg! Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Abteilungen nahmen begeistert teil, um gemeinsam etwas für ihre Gesundheit zu tun. Besonders schön: Auch unser Reinigungsteam war mit dabei und hat die Yogamatte erobert! Mit solchen Angeboten möchten wir allen

Weiterlesen

Erfolgsgeschichten wie diese machen uns stolz!

Am 20. Januar haben wir Annika auf ihrer Arbeit in der DRK Kita Sonnenschein in Osterburg besucht. Sie war Teilnehmerin unserer InKa Ü35-Maßnahme und hat seit Juni letzten Jahres ihren Traumjob gefunden – und könnte nicht glücklicher sein! Ihre Worte berühren uns: „Hätte ich die Maßnahme doch noch früher gemacht, dann wäre ich schon früher

Weiterlesen

„Letzter Azubi“ im Gewerblichen Bildungszentrum

Unser Auszubildender der RehaKoop 2021 Chris Vorsatz hat seine Gesellenprüfung zum KFZ Mechatroniker bestanden. Auf seinen Berufsabschluss kann Chris besonders stolz sein. Ursprünglich für eine theoriegeminderte Ausbildung vorgesehen, die er wegen des überdurchschnittlich weiten Weges zur Berufsschule in Schönebeck nicht antreten konnte, hat Christ eine Vollausbildung absolviert und ist dabei über sich hinausgewachsen.  In den

Weiterlesen

Neuer Kurs Betreuungskraft geplant im Bildungszentrum Havelberg

Sie möchten beruflich im Pflegebereich tätig werden, dann melden Sie sich für unseren neuen Kurs Betreuungskraft nach §43b, §53b SGB XI an. Innerhalb von 8 Wochen bilden wir Sie für den Einsatz in einer Pflegeeinrichtung aus.  Wir starten am 27. Januar 2024. Es sind noch freie Plätze verfügbar.  Dieser Kurs ist auch für ukrainische Mitbürger geeignet,

Weiterlesen

Abschied & Neuanfang im Aktiv- und Gesundheitscenter!

In der letzten Woche haben wir uns von einer wunderbaren Gruppe von Teilnehmenden verabschiedet. Gemeinsam haben wir in den letzten sechs Monaten so viel erlebt, gemeistert und sind alle ein Stück weit über uns hinausgewachsen. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir eine Teilnehmerin erfolgreich in Arbeit vermitteln konnten – ein großartiger Erfolg! Viele andere

Weiterlesen