Unsere Teilnehmer*innen aus dem Aktiv- und Gesundheitscenter hatten am Dienstag, 30.07.2024 die Gelegenheit, bei einem spannenden Ausflug das Feuerwehrmuseum zu erkunden. Unter der fachkundigen Leitung von Herr Schneider erhielten wir eine detailreiche Rundführung und spannende Einblicke in die Geschichte der Feuerwehr. Wir bedanken uns herzlich für die informative Führung und die vielen interessanten Geschichten. Ein
Aktuelles
Unsere Tischlerin Frau Hübner, unser Sozialpädagoge Herr Streu und die sehr kreative Gruppe der AGH-Maßnahme aus dem Akazienweg sorgten für große Freude bei der Übergabe eines Holzgartens und weiteren pädagogischen Holzspielzeugs. Bei der Ankunft in der Kindertagesstätte „Sonnenkäfer“ in Cobbel wurden spontan alle Wasserspiele eingestellt und sich ausgiebig mit den mitgebrachten Geschenken beschäftigt. Die Kinder
Unsere Teilnehmer*innen im Kurs „Beruflicher Spracherwerb“ in Havelberg hatten am 1. August einen ganz besonderen Ausflug ins „Haus der Flüsse“. Begleitet von Horst Gabriel, der uns als engagierter Sprachlehrer unterstützt, erkundeten sie die faszinierenden Ausstellungen und lernten mehr über die regionale Flora und Fauna. Der Besuch bot nicht nur eine wertvolle Gelegenheit, Deutsch in einem
Wir freuen uns riesig, zwei unserer ehemaligen Teilnehmer der Stufenausbildung zu ihrem erfolgreichen Abschluss als Fachkräfte für Lagerlogistik zu gratulieren! Sie sind die ersten Absolventen in diesem Beruf an unserem Standort in Havelberg – eine beeindruckende Leistung, auf die wir alle stolz sein können. Ein besonderer Dank geht an Frau Klemm, die als Ausbilderin mit
Letzten Donnerstag gab es bei uns in der Firma ein besonderes Highlight: Unser Chef kam mit der Simson zur Arbeit – und hat sich dabei gefreut wie ein Schneekönig! Während andere mit ihren großen Autos beeindrucken wollen, zeigt unser Chef, dass er auf Statussymbole pfeift und lieber authentisch bleibt. Mit einem breiten Grinsen im Gesicht
In der letzten Woche hatten unsere Teilnehmenden der Maßnahme „Integration durch Kundenaktivierung“ die Gelegenheit, in Uenglingen viele interessante DDR-Exponate zu entdecken und sich über persönliche Erfahrungen aus der damaligen Zeit auszutauschen. Diese Aktivität war ein perfekter Einstieg für unsere neuen Teilnehmenden und half ihnen, sich wunderbar in die Gruppe zu integrieren. Ein besonderes Highlight war
Letzten Freitag begaben sich unsere ukrainischen Kursteilnehmenden unter der Leitung von Horst Gabriel auf eine faszinierende Zeitreise im Prignitz-Museum am Dom in Havelberg. Unsere ukrainischen Kursteilnehmer erhielten eine exklusive Führung und tauchten tief in die Geschichte der Region ein, während ihnen alles anschaulich erklärt wurde. Die Ausführungen machten die Vergangenheit lebendig und halfen unseren Kursteilnehmern,
Am 17.07.2024 erkundeten unsere ukrainischen Kursteilnehmer gemeinsam mit Horst Gabriel eine Biogasanlage in Havelberg. Diese Exkursion bot nicht nur einen Einblick in nachhaltige Energiegewinnung, sondern auch eine praktische Möglichkeit, den deutschen Wortschatz rund um Umweltschutz und Technologie zu erweitern. Besonders interessant war es für unseren Teilnehmenden, einen Vermessungsingenieur, der beruflich an energierelevanten Projekten arbeitet, kennenzulernen.
Wir freuen uns riesig, Marita nach einer erfolgreichen betrieblichen Erprobung beim Pflegedienst Sven Hain zur Arbeitsaufnahme als Pflegehelferin gratulieren zu dürfen! Mit Unterstützung der Jobcoaches Nancy Riedel und Nicole Braun wurde Marita als Teilnehmerin der Maßnahme INKA Ü50 erfolgreich in Arbeit vermittelt. Wir sind stolz auf dich, Marita, und wünschen dir alles Gute für deine
Heute hatten wir mit den Teilnehmenden unserer INKA-Maßnahme einen spannenden Besuch im Stendaler Feuerwehrmuseum. Michael Schneider, unser engagierter Gastgeber, führte uns mit viel Leidenschaft und Spaß durch die Ausstellung. Es wurde viel erkundet und sich ausgetauscht – ein Vormittag voller neuer Eindrücke und inspirierender Gespräche. Wir danken Herrn Schneider von Herzen für seinen großartigen Einsatz!