Am 19.08.2025 fiel der Startschuss für ein neues Kapitel der Berufsorientierung am Diesterweg-Gymnasium Tangermünde. Gemeinsam mit rund 60 motivierten Schülerinnen und Schülern durften wir den ersten Profiling-Workshop im Projekt Praxis- BO: „Zukunft Altmark – Praxis trifft Perspektive“ durchführen. In interaktiven Übungen und mit Hilfe spannender Fragetools machten sich die Jugendlichen auf den Weg, ihre eigenen
Aktuelles
Zukunft im Blick – Bewerbungsfotos für die Karriere!
Letzte Woche waren wir wieder an der Sekundarschule Karl Marx in Osterburg! Insgesamt 39 Schüler:innen haben die Chance genutzt, ein professionelles Bewerbungsfoto für ihre zukünftigen Bewerbungen machen zu lassen. Wir freuen uns, die jungen Talente auf ihrem Weg ins Berufsleben zu unterstützen!
Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass unsere Auszubildenden Luca Seehaus und Sharona Hotopp ihre Abschlussprüfung zur/zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement erfolgreich bestanden haben. Wir sind unglaublich stolz auf diese tolle Leistung und blicken auf drei spannende und lehrreiche Jahre zurück. Während ihrer Ausbildungszeit haben sich beide nicht nur fachlich, sondern auch menschlich als echte Bereicherung
Wenn man an Teambuilding denkt, denkt man an Klettern, Kanufahren oder gemeinsam im Schlamm robben. Unser Mitarbeitertag 2025 hat mit diesen Klassikern wenig zu tun gehabt – und genau das war der Punkt. Statt auf Geschwindigkeit oder Höhenmeter zu setzen, haben wir uns Zeit genommen. Zeit für Konzentration, Kreativität und eine Form des Miteinanders, die
Wir freuen uns sehr, dass drei Teilnehmerinnen aus unserer Stufenausbildung am Standort Havelberg ihre Abschlussprüfung zur Kauffrau für Büromanagementerfolgreich bestanden haben. Zwei der Teilnehmerinnen haben die komplette Ausbildung – von der ersten bis zur dritten Stufe – bei uns absolviert. Eine weitere Teilnehmerin ist zur dritten Stufe an unseren Standort in Havelberg gewechselt. Am 16.
Am Montag, den 30.06.2025, fand in den Räumen der Berufsbildungsakademie „Altmark“ in Stendal die feierliche Abschlussveranstaltung des Aktiv-Gesundheitscenters (AGC) statt – ein Tag voller Emotionen, Wertschätzung und Überraschungen. Den Auftakt machte eine Rückschau auf die vergangenen Jahre: Einführung, Bildergalerie, Berichte und Anekdoten zeigten eindrucksvoll, wie vielfältig und engagiert die AGC-Maßnahme von allen Beteiligten gelebt wurde.
Drei Mitarbeiter der Fischer Industriearmaturen Service GmbH & Co. KG aus Salzwedel haben erfolgreich ihre Schweißerqualifizierung in den Schweißverfahren E-Hand und WIG mit dem Abschluss als Kehlnaht- und Rohrschweißer in unserer Schweißtechnischen Kursstätte beendet. Die umfangreichen Schweißerprüfungen im E-Hand und im WIG-Schweißen wurden nach DIN EN ISO 9606-1 mit Zertifizierung nach Druckgeräterichtlinie (DGRL) sowie nach DVGW
„Vernetzt, begeistert, zukunftsorientiert“
Am 25. Juni 2025 lud das GBZ der BBA zum dritten Mal Ausbilder:innen sowie Personal- und Führungsverantwortliche ihrer Kooperationsbetriebe zum Tag der Verbundausbildung ein. In entspannter Atmosphäre bot die Veranstaltung Raum für fachlichen Austausch, Einblicke in die überbetriebliche Ausbildung und neue Impulse für die Zusammenarbeit. Ein echtes Highlight war die Präsentation dreier Auszubildender aus verschiedenen
In einer kurzen Feierstunde wurden die Auszubildenden zu Konstruktionsmechanikern und Fachkräften Metalltechnik heute im Gewerblichen Bildungszentrum offiziell freigesprochen. Die Prüflinge wurden durch unsere Ausbilder Martin Balk und Lutz Schaldach in den Grundlehrgängen, Lehrgängen zu den verschiedenen Schweißverfahren sowie in der gezielten Prüfungsvorbereitung auf ihren Abschluss vorbereitet. Nun starten sie als qualifizierte Fachkräfte ins Berufsleben. Wir
Unsere Teilnehmenden der Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung – Herstellung didaktischer Materialien haben ganze Arbeit geleistet: In liebevoller Detailarbeit ist eine Nachbildung eines Toilettenraums entstanden – komplett ausgestattet und bereit für die Praxis! Dieser Raum soll zukünftig für Pflegeübungen und Berufsorientierungsprojekte wie BRAFO genutzt werden.Eine großartige Möglichkeit, um praxisnah zu lernen, zu üben und Berührungsängste abzubauen. Großes