In der BBA „Altmark“ war am Donnerstag, 31.03.2022 Herr Kunze zu Gast bei der Maßnahme INKA – Integration durch Kundenaktivierung. Er führte dabei die Teilnehmenden in eine spannende Diskussion über die Vorteile und Nachteile einer Zeitarbeitsfirma. Die Inhalte waren aktuell sowie verständlich gestaltet und der Referent beantwortete auch kritische Fragen mit umfangreichen Informationen. Herr Kunze
Aktuelles
In der Schweißausbildungsstätte der BBA „Altmark“ absolvierten vom 24.03. – 25.03.2022 fünf Mitarbeiter von der ZEITHAUS Technik der Autostadt Wolfsburg eine Qualifizierung in den Schweißverfahren Gas, MAG, WIG und E-Hand. Die Mitarbeiter sind für über 260 Oldtimer zuständig, über 60 verschiedene Marken präsentieren die Meilensteine der Mobilität. Die Fahrzeuge werden bei Oldtimerfahrten, Messen und Fotoshootings
Frühling im Tierpark Stendal
Bei blauem Himmel und Sonnenschein besuchten die Teilnehmer*innen unser Maßnahme InKa – Integration durch Kundenaktivierung den städtischen Tierpark in Stendal. Die bunten Lieblingstiere sind schnell benannt, es sind der Amur-Tiger, die Erdmännchen und die Affen. Dieses gruppendynamische Erleben des Frühlingsanfangs inmitten von Stendal und innerhalb des Tierparks ist wirklich weiterzuempfehlen. Hier ist der Kontakt zu
Betriebserkundung beim Pflegedienst Sven Hain
Im Rahmen einer Betriebserkundung bei unserem Kooperationspartner Pflegedienst Sven Hain haben die Teilnehmer*innen unseres Aktiv- und Gesundheitscenters in Stendal einen intensiven Einblick in die Tagespflege erhalten. Gemeinsam wurde bei bestem Frühlingswetter ein schöner Spaziergang zum Stadtsee unternommen und ein kurzer Zwischenstopp eingelegt, um ein leckeres Softeis von unserem anderem Kooperationspartner der Bäckerei Wetzel zu genießen.
Wasser unser kostbarstes Gut
Unter diesem Motto begrüßten unsere Teilnehmer:innen des Aktiv- und Gesundheitscenters Herrn Christian Marre von der Firma Bela Aqua. Herr Marre erklärte den Teilnehmern leicht verständlich warum wir sauberes Trinkwasser brauchen. Es deckt wichtige Grundbedürfnisse, wie Essen, Trinken, Hygiene und Gesundheit. Herr Marre verdeutlichte seine Aussagen anhand einer Bildschirmpräsentation und ging auch gezielt auf das Thema
Sie möchten beruflich im Pflegebereich tätig werden, dann melden Sie sich für unseren neuen Kurs Betreuungskraft nach §43b, §53c SGB XI an. Innerhalb von 7 Wochen bilden wir Sie für den Einsatz in einer Pflegeeinrichtung aus. Wir starten am 4. April 2022. Es sind noch freie Plätze verfügbar. Anmeldungen nehmen wir unter der Telefonnummer 039387
Gesundes Frühstück innerhalb der AGH in Stendal
Ein gesundes Frühstück ist die beste Voraussetzung, um leistungsfähig und energiegeladen in den Tag zu starten. Manchmal ist eine alltägliche, gesunde und ausgewogene Ernährung durch statuierte und festgesetzte Rahmenbedingungen, wie Arbeitslosigkeit oder finanzielle Engpässe, leider nicht immer konsequent umsetzbar und möglich. An dieser Stelle greift die sozialpädagogische Rahmenbetreuung der AGH-Maßnahme. Durch die Planung, den Einkauf,
Torwand für die Förderschule Havelberg
Unsere Teilnehmer der AGH (1 €-Jobs) zur „Aufarbeitung von didaktischen Materialien und Ausstattungen im Vorschul-, Schul- und kommunalen Bereich“ haben für die Förderschule Havelberg diese riesige Torwand, welche 2m x 2,50m misst, gebaut. Die Torwand war so groß, dass sie von Mitarbeitern des Bauhofes der Hansestadt Havelberg abgeholt und zur Förderschule transportiert werden musste. Sie
Teilnehmer baut Insektenhotel
Unsere Maßnahme „Aktivierungs-, Orientierungs- und Stabilisierungscenter“ neigt sich dem Ende entgegen, was aber nicht heißen sollen, dass die Teilnehmer untätig rumsitzen. Im Gegenteil, ein Teilnehmer hat ein richtig tolles Insektenhotel für unser BBA-Gelände in Havelberg hergestellt. Es soll zukünftig allen summenden und krabbelnden Insekten einen geschützten Brut- und Wohnplatz bieten. Die einzelnen „Räume“ sind mit