Von der Zeichnung zur Funktion – Zwischenprüfung gemeistert

Am Donnerstag, den 25. September, stellten sich sieben angehende Maschinen- und Anlagenführer/innen der Fachrichtung Lebensmitteltechnik ihrer praktischen Zwischenprüfung. Während der dreistündigen Prüfung galt es, eine handbetriebene mechanische Baugruppe aus Normteilen nach Zeichnung zu montieren – mit dem Ziel, eine kreisförmige Bewegung in eine geradlinige Bewegung umzuwandeln. Unser Koordinator und Ausbilder Matthias Kohls wirkte dabei als

Weiterlesen

Besuch bei Interact Teleservice in Stendal – ein Blick hinter die Kulissen

In der vergangenen Woche waren unsere Teilnehmenden aus allen InKa-Gruppen zu Gast bei Interact Teleservice in Stendal. Thema des Besuchs war der Beruf des Call Agents – und die Möglichkeit, einen direkten Einblick in die Arbeit vor Ort zu bekommen. Schnell wurde klar: Call Center ist nicht gleich Call Center. Viele Vorurteile konnten an diesem

Weiterlesen

Besuch im Getränkeuniversum Osterburg!

Unser Ausbilder Herr Sommermeyer war am 23.09.2025 bei unserer Umschülerin Vivian B. im Getränkeuniversum Kleinau GmbH in Osterburg zu Besuch. Mit dem Getränkeuniversum verbindet uns seit Jahren eine starke Partnerschaft, wenn es um die betriebliche Erprobung (früher Praktikum) unserer Teilnehmer:innen im Bereich Verkauf geht. Auch Vivian B. konnte dort viele praxisnahe Inhalte für ihren anstehenden

Weiterlesen

Gemeinsam Zukunft gestalten – starke Vernetzung mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit

Durch enge Kooperation und gemeinsames Engagement schaffen wir, die BBA „Altmark“, und die Berufsberatung der Agentur für Arbeit ein starkes Netzwerk, das Jugendliche unterstützt und ihnen den Weg in ihre berufliche Zukunft ebnet. Unser gemeinsames Ziel: Türen öffnen, Orientierung geben und Perspektiven schaffen, damit Jugendliche den Übergang von der Schule in Ausbildung oder Studium erfolgreich

Weiterlesen

Erfolgreicher Start für Sabine im BIC Altmark Stendal

Diese Woche durften wir Sabine an ihrem ersten offiziellen Arbeitstag im BIC Altmark Stendal begleiten. Sabine war Teilnehmerin unserer Maßnahme InKa Ü50 (Integration durch Kundenaktivierung) und hat uns mit viel Engagement und Durchhaltevermögen gezeigt, wie wichtig praxisnahe Unterstützung auf dem Weg in den Arbeitsmarkt ist. Bereits in ihrer betrieblichen Erprobung konnte Sabine überzeugen – mit

Weiterlesen

BRAFO – Strukturelement II im Bildungszentrum Havelberg

In der vergangenen Woche waren Schüler der 8. Klassen bei uns zu Gast, um im Rahmen von BRAFO – Strukturelement II spannende Einblicke in verschiedene Tätigkeitsfelder zu erhalten. Insgesamt standen 12 Tätigkeitsfelder zur Auswahl – von kreativen über handwerkliche bis hin zu kaufmännischen Bereichen. So entstand im TF 9 (Kunst, Journalismus und Unterhaltung) beispielsweise ein

Weiterlesen

Praktikum bei „Die Werkstatt“ – Autowerkstatt & Fahrzeughandel Jens Kurajew

Wir freuen uns, mit „Die Werkstatt“ von Jens Kurajew einen weiteren starken Partner im Rahmen des Projekts Praxis BO an unserer Seite zu haben. Im Rahmen des Projekts durfte ein Zehntklässler der Karl-Marx-Sekundarschule Osterburg spannende Einblicke in den Werkstattalltag gewinnen und war sofort begeistert von der offenen und herzlichen Atmosphäre im Team. Vor allem die

Weiterlesen

Praxisnahe Einblicke in die Immobilienwirtschaft – Praktikum bei der Wohnungsgesellschaft Osterburg

Fachkräftesicherung beginnt vor Ort – mit echten Chancen für die nächste Generation. Bei der Wohnungsgesellschaft Osterburg erhielt eine Schülerin der Karl-Marx-Sekundarschule Osterburg im Rahmen ihres Praxis-BO-Praktikums spannende Einblicke in die Immobilienwirtschaft und entdeckte neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft. Im Rahmen ihres Praktikums erhielt sie umfassende Einblicke in die Arbeitsabläufe des Unternehmens und erlebte, wie

Weiterlesen

Praktikum als Sprungbrett: Chance für eine Ausbildung im Landkreis Stendal

Im Rahmen des Projekts Praxis BO konnte eine Schülerin der Karl-Marx-Sekundarschule Osterburg ein spannendes Praktikum im Krankenhaus Seehausen der Salus Altmark Holding gGmbH absolvieren. Während ihrer Erprobung im Bereich Pflegefachfrau/-mann erhielt sie nicht nur wertvolle Einblicke in die vielseitigen Aufgaben der Pflege, sondern konnte auch ihre Stärken und ihr Engagement unter Beweis stellen. Das Besondere:

Weiterlesen

Starke Berufsorientierung im Landkreis Stendal – praxisnah, regional und stark für junge Talente:

Praktikum bei Lange Events in Osterburg – mittendrin statt nur dabei! Fachkräftesicherung beginnt nicht erst im Bewerbungsgespräch, sondern dort, wo junge Menschen ihre ersten Einblicke in die Berufswelt erhalten. Ein gelungenes Beispiel dafür liefert die Kooperation mit Lange Events im Rahmen des Projekts Praxis BO: Bereits Anfang September konnten zwei Praktikantinnen der Sekundarschule „Karl Marx“

Weiterlesen