Starke Perspektiven durch Kooperation – das Amtsgericht Stendal als Praxispartner im Projekt Praxis BO 

Ein gelungener Übergang von der Schule in das Berufsleben gelingt dann besonders gut, wenn Theorie und Praxis sinnvoll miteinander verknüpft werden. Wir freuen uns daher sehr, dass sich das Amtsgericht Stendal mit großem Engagement und Weitblick als verlässlicher Kooperationspartner im Rahmen des Projekts Praxis BO einbringt und damit einen wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung in der

Weiterlesen

Hightech trifft Ausbildung: BBA zu Gast bei Mercer Stendal

Unser Kooperationsbetrieb Mercer Stendal lud am Donnerstag, den 2. Oktober, unseren Mitarbeiter Andreas Schallhorn aus der Automatisierungstechnik zu einem besonderen Termin ein. Anlass war der Besuch des VEGA-Trucks auf dem Firmengelände – ein mobiler Ausstellungs- und Trainingsraum des deutschen Sensorikspezialisten VEGA. Herr Schallhorn nahm die Einladung gerne an und nahm unseren Kollegen Thomas Erhardt sowie

Weiterlesen

Projektauftakt an der Sekundarschule „Geschwister Scholl“ in Goldbeck – neue Perspektiven für die Berufsorientierung

Mit dem Start des Projekts Praxis BO an der Sekundarschule „Geschwister Scholl“ in Goldbeck wurde ein weiterer wichtiger Schritt unternommen, um Schülerinnen und Schülern den Übergang von der Schule in die Berufswelt praxisnah zu erleichtern. Gerade Schulen im ländlichen Raum profitieren in besonderer Weise von den Chancen, die das Projekt bietet: Es eröffnet Jugendlichen die

Weiterlesen

Über den Tellerrand hinaus – Coaches der BBA auf der Messe „Perspektiven“ in Magdeburg

Berufsorientierung lebt vom Austausch, von neuen Ideen und von der stetigen Weiterentwicklung. Mit dem Anspruch, die Wirksamkeit von Praxis BO weiter zu steigern, besuchten unsere BO-Coaches die Messe „Perspektiven“ in Magdeburg – einem zentralen Treffpunkt für Berufsorientierung, Ausbildung und Vernetzung in Sachsen-Anhalt. Der Besuch bot die Gelegenheit, den eigenen Horizont zu erweitern und wertvolle Impulse

Weiterlesen

Berufsorientierungsprogramm für Gymnasien startet in der Altmark

Im Oktober 2025 startet die BBA „Altmark“ GmbH das Berufsorientierungsprogramm (BOP) für Gymnasien in Stendal und Osterburg. Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes ist es, Schülerinnen und Schüler bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen. In der vergangenen Woche wurden interessierten Eltern in der Aula des Winckelmann-Gymnasiums die Inhalte, Ziele und organisatorischen

Weiterlesen

Aus My Day wurde Fly Day!

Wie heißt es so schön: Wer wissen will, ob etwas fliegt, baut’s selbst! Acht Schülerinnen und Schüler der Bilingualen Grundschule „Altmark“ haben sich im Rahmen ihres MY DAY für das Projekt Drachenbau in unseren BBA-Werkstätten entschieden. Es wurde gesägt, geklebt, geknotet: Holzstäbe, Butterbrotpapier, Krepppapier und Schnur – daraus entstand ein fliegender Drache. Formen testen, Schwerpunkte

Weiterlesen

Kurzweiliger Workshop „BOP – Potenzialanalyse“ hautnah

Mit viel Tempo und noch mehr Praxis: Unter Leitung von Herrn Kruse, Projektleiter BOP an Gymnasien, erlebten die Mitarbeitenden im ersten von zwei Workshops die Potenzialanalyse aus Schülersicht. Statt Theorie hieß es ausprobieren, tüfteln und mitmachen. In kleinen Teams wurden Aufgaben wie NASA, Marshmallow-Challenge, Postkorb und die Legotechnik-Konstruktion durchgespielt. Highlights waren der eigens per 3D-Druck

Weiterlesen

BRAFO – Strukturelement II mit der Sekundarschule „Karl Marx“ Osterburg

Die 8. Klassen der Sekundarschule Osterburg tauchten in der letzten Woche in das Strukturelement II des BRAFO-Projekts ein. In zwölf spannenden Tätigkeitsfeldern sammelten sie praktische Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft. Ob Stop-Motion-Filme drehen, eine „Kuh“ melken, Mauerwerke errichten, Roboter bauen oder Grundpflege an Pflegepuppe „Frau Koch“ üben – für alle war etwas Faszinierendes dabei. Das

Weiterlesen

Beruflicher Spracherwerb ebnet ukrainischen Bürgern in Havelberg den Weg in den Arbeitsmarkt

Sprache ist der Schlüssel zur Integration – und zur erfolgreichen Teilhabe am Arbeitsleben. Genau deshalb bietet die BBA Havelberg einen beruflichen Spracherwerb speziell für ukrainische Bürgerinnen und Bürger an, die sich hier eine neue berufliche Perspektive aufbauen möchten. Viele Teilnehmende bringen bereits eine hohe fachliche Qualifikation und langjährige Berufserfahrung mit. Doch der Weg in den

Weiterlesen

Ein Meilenstein für die Berufsorientierung – Erfolgreicher Abschluss des ersten Projektzyklus an der Karl-Marx-Sekundarschule Osterburg

Mit dem neuen Schuljahr begann an der Karl-Marx-Sekundarschule Osterburg nicht nur ein weiterer Abschnitt für die Schülerinnen und Schüler, sondern auch ein besonderes Kapitel im Projekt Praxis-BO. Als Auftaktschule übernahm die Schule eine Vorbildfunktion und zeigte eindrucksvoll, wie engagierte und strukturierte Berufsorientierung gelebt werden kann. Von der Stärkenanalyse bis zum PraktikumBereits im Sommer startete der

Weiterlesen