Beruflicher Spracherwerb ebnet ukrainischen Bürgern in Havelberg den Weg in den Arbeitsmarkt

Sprache ist der Schlüssel zur Integration – und zur erfolgreichen Teilhabe am Arbeitsleben. Genau deshalb bietet die BBA Havelberg einen beruflichen Spracherwerb speziell für ukrainische Bürgerinnen und Bürger an, die sich hier eine neue berufliche Perspektive aufbauen möchten.

Viele Teilnehmende bringen bereits eine hohe fachliche Qualifikation und langjährige Berufserfahrung mit. Doch der Weg in den deutschen Arbeitsmarkt ist nicht leicht: Die Anerkennung der ausländischen Berufsabschlüsse kann bis zu zwei Jahre dauern – eine Zeit voller Hürden und Unsicherheiten. Hier setzt die BBA Havelberg an: Mit großem Engagement unterstützen die Mitarbeitenden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei, sprachlich sicherer zu werden und gleichzeitig den ersten Arbeitsmarkt im Blick zu behalten.

Dass das Lernen dabei nicht nur ernst, sondern auch lebendig und gemeinschaftlich sein kann, zeigte ein besonderer Höhepunkt: ein kulinarischer Tag in der BBA. Gemeinsam mit den Teilnehmenden wurde ein traditionelles ukrainisches Nationalgericht gekocht. Dieser Tag war mehr als nur ein gemeinsames Essen – er eröffnete allen Beteiligten einen Einblick in die reiche Kultur der Ukrainer und schuf Raum für Begegnung, Austausch und Freude. „Es war ein rundum gelungener Tag, der uns gezeigt hat, wie sehr unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kultur lieben und feiern“, so die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BBA.

Nun sind die ukrainischen Teilnehmenden neugierig auf die deutsche Küche – ein weiterer kulinarischer Tag ist bereits in Planung. Denn neben neuen Vokabeln und sprachlichen Kompetenzen bleibt eine Erkenntnis: Ein gutes Essen bringt Menschen zusammen. Es verbindet Kulturen, baut Brücken und schafft Gemeinschaft – genau das, was Integration gelingen lässt.