Profiling mit Perspektive: Praxis BO startet an der Karl-Marx-Sekundarschule in Osterburg

Am Montag war es endlich soweit: Der Startschuss für das Profiling im Rahmen unseres Praxis BO Projekts fiel an der Karl-Marx-Sekundarschule in Osterburg. Gleich drei intensive Einheiten konnten erfolgreich durchgeführt werden! Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler begegneten der Kombination aus Alltagsabwechslung und gezielter Berufsorientierung mit Offenheit, Interesse und Engagement und nutzten sie als Anstoß, sich intensiv mit der eigenen Zukunft auseinanderzusetzen. Im Fokus stand dabei nicht nur die Frage „Was kann ich?“, sondern vor allem „Was interessiert mich und wo könnte mein Platz im Praktikum sein?“

Der Auftakt überzeugte mit einem abwechslungsreichen Methoden-Mix:

  • intensive Gespräche zum persönlichen Werdegang, Stärken und Interessen,
  • kreative Phasen mit Visualisierungen und kleinen Reflexionen,
  • sowie konkrete Orientierungsimpulse zu Berufsfeldern und Praktikumsmöglichkeiten – abgestimmt auf individuelle Potenziale.

Der gelungene Auftakt hat eindrucksvoll gezeigt, welches Potenzial in gut strukturierten, praxisnahen Profilingprozessen liegt. Aus Perspektive der Projektleitung Beatrice Bredefeldt steht der weitere Verlauf der Maßnahme unter einem positiven Vorzeichen: Die kommenden Einheiten bieten vielfältige Gelegenheiten, Jugendliche in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten und ihnen eine Orientierung zu ermöglichen, die sowohl persönliche Stärken sichtbar macht als auch erste konkrete Schritte in Richtung Praktikum und Beruf unterstützt.

Danke an alle Beteiligten für den gelungenen Projektauftakt!