
- Was will ich einmal beruflich machen?
- Wo liegen meine Interessen?
- Bin ich handwerklich begabt, kreativ oder mag ich es gerne strukturiert?
Schulprojekte bei uns in der BBA "Altmark"
- Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren
- Berufsorientierung für Schüler*innen der Schuljahrgänge 7 (Modul 1) und 8 (Modul 2) der Sekundarstufe I (Sekundarschulen, integrierte und kooperative Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen und Förderschulen Lernbehinderte)
- Modul 1: Kompetenz- und Interessenerkundung
- Modul 2: Betriebserkundung / 1 Woche Betriebspraktikum
- Durch eine frühzeitige Verbindung von Schule und Wirtschaft sowie durch eine Förderung von beruflicher Praxiserfahrung vor der Ausbildung wird eine weitere Verbesserung der Berufsorientierung angestrebt.
- Berufsorientierungsprogramm
- BOP richtet sich an Schüler*innen der 7. und 8. Klasse
- Erst erkunden die Jugendlichen ihre Stärken in einer Potenzialanalyse, dann testen sie in den Werkstatttagen verschiedene Berufsfelder aus.
Die Seite befindet sich derzeit im Aufbau. Haben Sie Fragen zu diesem oder weiteren Angeboten, dann wenden Sie sich gern telefonisch oder per E-Mail an uns.
Ich bin mir noch nicht sicher was ich werden will, aber am meisten Spaß hatte ich als wir den "heißen Draht" gelötet haben.

Justin
8. Klasse

Haben Sie noch Fragen?
Wir beraten Sie gern!