BVB / BVB-Reha

BvB

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme

Eine BvB-Maßnahme besteht aus verschiedenen, auf den Einzelfall abgestimmten Qualifizierungsebenen (Eignungsanalyse, Grundstufe, Förderstufe, Übergangsqualifizierung), die durch eine kontinuierliche Bildungsbegleitung ergänzt werden.

Ziel:

Eine BvB-Maßnahme besteht aus verschiedenen, auf den Einzelfall abgestimmten Qualifizierungsebenen (Eignungsanalyse, Grundstufe, Förderstufe, Übergangsqualifizierung), die durch eine kontinuierliche Bildungsbegleitung ergänzt werden.

Ziel dieser BvB-Maßnahmen ist es, Jugendliche auf die Aufnahme einer Berufsausbildung vorzubereiten oder sie direkt aus der Maßnahme beruflich einzugliedern, indem:

  • ihnen die Möglichkeit gegeben wird, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten hinsichtlich einer möglichen Berufswahl zu überprüfen und so die Berufswahlentscheidung zu erleichtern,
  • ihnen die erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten für die Aufnahme einer beruflichen Erstausbildung oder für die Aufnahme einer Beschäftigung vermittelt werden
  • und sie dadurch möglichst nachhaltig in den Ausbildungs- und/oder Arbeitsmarkt integriert werden können.

Darüber hinaus haben die Jugendlichen auch die Möglichkeit, während der Maßnahme ihren Hauptschulabschluss nachzuholen.

Zur Zielgruppe gehören (unabhängig von der erreichten Schulbildung) noch nicht berufsreife Jugendliche, junge Menschen mit Lernbeeinträchtigung oder Behinderung, sozial Benachteiligte, Un- und Angelernte, Menschen mit Migrationshintergrund sowie Jugendliche, denen die Aufnahme einer Ausbildung bisher nicht gelungen ist.

Aktuell führt die BBA “Altmark“ in Stendal (BVB/BVB-Reha) und Havelberg (BVB) BvB-Maßnahmen in folgenden Berufsfeldern durch:

Stendal (BVB):

  • Wirtschaft und Verwaltung
  • Hotel/Gaststätten/Hauswirtschaft
  • Gesundheit und Soziales
  • Metall

Stendal (BVB-Reha):

  • Metall/Maschinenbau
  • Berufe mit Pflanzen

Havelberg (BVB):

  • Hotel/Gaststätten/Hauswirtschaft
  • Metall

Nähere Informationen über die Teilnahme- und Fördermöglichkeiten im Rahmen von BvB-Maßnahmen erhalten Sie bei den Beratungsfachkräften der Berufsberatung der Agentur für Arbeit sowie den verantwortlichen Mitarbeiten an den Standorten der BBA “Altmark“.

Eignungsanalyse

Eignungsanalyse

Grundstufe

Grundstufe